Tour de Belgium & France (1)-Heute: Plopsaland De Panne und Parc Asterix

Views: 847

Willkommen zu einer sehr aufregenden Tour

Mit Chefredakteur Björn Baumann (Freizeitpark-Welt.de) besuchten wir 6 Freizeitparks in Belgien und Frankreich an 4 oft stark bewölkten und sehr kühlen Sommertagen.

Mit Germanwings ging es am späten Nachmittag von Berlin-Tegel (gebucht war eigentlich über Berlin-Schönefeld) nach Köln. Die erste Nacht verbrachten wir im guten Mercure Hotel Severinshof Köln City, bevor uns Björn am Folgetag um 7.15 Uhr mit seinem schicken Wagen zur Tour vom Hotel abholte.

 

 

Plopsaland De Panne

Unser erstes Ziel war, dass von Köln gut 350 km entfernte belgische Städtchen De Panne, in dem sich seit dem Jahr 2000 das Plopsaland De Panne befindet. Das belgische Plopsaland De Panne liegt nahe der Nordseeküste gleich an der französischen Grenze und dürfte wohl der bestthematisierte Freizeitpark des Landes sein.

Der Himmel war stark bewölkt, das Thermometer zeigte 13 Grad und der Wind frischte mit bis zu 45 km/h um 11.27 Uhr auf, als wir diesen schönen belgischen Freizeitpark betraten. Am Eingang fand man keinen Hinweis darauf, dass in den kommenden 4 Stunden, in dem wir diesen Freizeitpark zu Gast waren, kaum ein Fahrgeschäft in Betrieb ist.

 

Tolle Thematisierung, wenig Fahrspaß

Von den 35 Fahrgeschäften im Familien- Freizeitpark Plopsaland De Panne befinden sich auch derzeit 6 Achterbahnen im Fahrgeschäfts-Portfolio von denen wir leider nur “Eine” testen konnten. Auf Grund der 45 km/h Windböen (im späteren Verlauf des Tages gegen 14.00 Uhr 60 km/h) entschlossen sich die “Parkverantwortlichen” alle Achterbahnen ab 12.30 Uhr “dicht zu machen”, sowie im schönen Wickieland den schön gestalteten Disco Coaster ” De Grote Golf”, die Parkeisenbahn und den Spillwater “Super Splash”.

 

das Mayaland

So gab es für uns drei Tourteilnehmern ein neues Indoor-Majaland mit einem sehr schönen Familien-Freefall, einem Kontiki, Spiel- und Kletterplatz sowie mit dem, uns bereits aus dem Holiday Park bekannten, Majas Blumenkarussell zu entdecken. Die gesamte Halle ist nicht nur recht groß und hübsch gestaltet, sondern bietet bei regnerischem Wetter natürlich auch eine optimale Ausweichmöglichkeit für Familien mit kleineren Kindern und uns, welche auch mal etwas fahren wollten.

Unzufrieden begaben wir uns dann auf die gut 340 km lange Autofahrt nach Plailly (nahe Paris), wo uns der Parc Asterix und sein schönes 3 *Hotel L’Hotel de Trois Hiboux – zu deutsch Hotel der drei Eulen erwartete.

 

Die Hauptdarsteller der Tour

Nach einen Sicherheitscheck am Kontrollpunkt des Hotels checkten wir gegen 17.15 Uhr ein und genossen die ersten interessanten Eindrücke im Hotel. Nach dem sehr leckeren Büffet-Abendessen und einem anschließenden Cocktail an der Bar freuten wir uns auf die kommenden zwei Tage im Parc Asterix.

 

 

Andrej meets Discobelix

Der Park besteht seit 1989, wurde jedoch erst in den letzten Jahren so richtig ausgebaut und stellt heute eine echte Konkurrenz zum Disneyland Park dar. Mit 1,8 Mio. Besuchern pro Jahr ist zwar noch Luft nach oben, aber in Sachen Fahrgeschäfte und Thematisierung spielt der Parc Asterix in der obersten Liga in Europa und zwar ganz,ganz weit vorne mit. 39 Fahrgeschäfte, davon 7 Achterbahnen, 19 Familienfahrgeschäfte und 13 Kinderfahrgeschäfte im erstklassigen Themenbereich ” La Foret d’Idefix”, begeisterten uns.

 

OzIris aus einem besonderen Blickfeld gesehen

Das Highlight der gesamten Tour wurde “OzIris”,  ein Inverted Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, der am 7. April 2012 eröffnet wurde und ein Invest von über 20 Mio. Euro war. Die 40 Meter hohe Bahn verfügt auf 1000 Meter über fünf Inversionen: einen Dive-Loop, einen Looping, einen Immelmann, sowie zwei Zero-g-Rolls und ragt mit ihrer Weltklasse- Thematisierung heraus.

 

Das macht Lust auf mehr

Uns (meine Frau & ich) hat der erste Besuch im wunderschönen Freizeitpark Parc Asterix inkl. 3*Sterne Hotel “geflashed”. Selten außerhalb der weltweiten Disney-und Universalparks, solch einen erstklassig thematisierten Freizeitpark mit hervorragendem Preis-und Leistungsverhältnis gesehen. Sicher werden wir in den kommenden Jahren wieder zurück nach Parc Asterix kommen.

 

…und was lief sportlich?

Nach den zwei Wettkämpfen im Mai habe ich in Abstimmung mit meinem Trainer Christian Schieber mir eine Regenerationswoche in meinen Trainingsplan herein geschrieben. Drei Laufeinheiten (u.a. als einzige flotte Einheit 8 x 350 Meter auf einem Parkplatz am Hotel vom Parc Asterix) und drei  Mal Krafttraining standen innerhalb der letzten 8 Tage auf dem Programm. Ab dem 09.06. steige ich wieder ins normale Training ein.

Coming soon: 

  • Einige Stunden zu Gast bei der Maus (Disneyland Paris)
  • Nass, nasser-La Mer De Sable
  • Weltpremiere von Pulsar im Walibi Belgium
  • Klugheim wirft seine Schatten voraus (Phantasialand)
  • Endlich Sonne in Köln

 

 

 

 

 

 

3 Gedanken zu „Tour de Belgium & France (1)-Heute: Plopsaland De Panne und Parc Asterix

  1. Hallo Andrej,

    ich war auch schon zwei Mal mit meiner Familie im Asterix-Parc und bin begeistert. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mit Asterix & Co. groß geworden bin. Auf jeden Fall ist der Parc nördlich von Paris zu empfehlen. Viele Grüße
    Winfried

  2. Da habt ihr aber eine tolle Tour gemacht 🙂
    Übrigens… Wenn ich wählen könnte zwischen Disneyland Paris oder Parc Asterix, würde ich die Gallier vorziehen. Bessere Achterbahnen, bessere Wasserbahnen, besseres Preis- / Leistungsverhältnis und vor allen Dingen nicht so überlaufen wie Disney.
    Wünsche euch viel Spaß bei euren weiteren (Welt-) Reisen 🙂
    Liebe Grüße aus dem nassen Bergischen Land in die Hauptstadt 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert