9.Frauenseelauf am 05.03.(Saisoneinstieg)

Views: 688

Viele absolvierte lange Laufeinheiten führten dazu, dass ich im Februar 2017 mit 305 km das größte Trainingspensum in einem Februar seit 2006 hinter mich gebracht hatte. Leider “raffte” mich dann drei Tage ein kleiner Infekt auf Grund des Trainings bei Wind, Regen und Temperaturen um knapp über den Gefrierpunkt hin, so dass ich zwar meine beruflichen Verpflichtungen nach gehen konnte, aber halt nicht trainierte.

9.Frauenseelauf am 05.03.(Saisoneinstieg)

Nach einer 50 km langen Anreise erreichten mein Trainingspartner Daniel und ich das KIEZ-Frauensee-Areal, wo sich der Start-und Zielbereich befanden. Bei Temperaturen um 10 Grad und heiter bis bewölktem Himmel konnte sich der Veranstalter WSG Königs Wusterhausen über mehr als 600 Teilnehmer freuen. Der Frauenseelauf eröffnet auch in diesem Jahr den Brandenburg Cup, daher fanden vor allem sehr viele leistungsorientierte Altersklassenläufer den Weg nach Gräbendorf. Im letzten Jahr gewann die mehrfache Weltmeisterin im Double Ultra Triathlon und Quadrathlon Katrin Burow vom TUS Neukölln in 1:10:04 h den 15 km Lauf in der Frauenwertung und Roman Wagner vom Citylauf-Verein Dresden in 55:14 Minuten.

Daniel und ich hatten zusammen sehr viele Trainingskilometer hinter uns gebracht und gingen voller Vorfreude den 15 km langen Wettkampf (2 x 7,5 km lange Laufrunde) an. Was wir beide zu diesem Zeitpunkt nicht wußten war, dass auf uns einer der härtesten Wettkämpfe “ever” hinsichtlich des Streckenprofils auf uns wartete.

Daniel & ich beim Frauenseelauf

Bereits kurz nach dem Erreichen des ersten Kilometers (4:24 min) folgte der sehr knackige 60 Meter hohe Anstieg. Nachfolgend folgte auf dem Waldboden mit vielen Wurzeln und Steinen bei Kilometer 3 wieder ein heftiger über 50 Meter hohe Anstieg und die sehr wellige Runde steigerte sich dann anschließend bei ca. 5,5 mit dem höchsten Punkt der Strecke (65 Meter).

Die erste Runde ging ich in in 33:40 Minuten als Gesamt 22 und Daniel in 37:42 Minuten auf Platz 42 durch. Wir beide waren aber schon auf Grund des heftigen Streckenprofils angeknockt. Die 10 Kilometer-Marke erreichte ich in 45:35 Minuten und dann baute ich ein wenig ab, was aber auf Grund der insgesamt 24 leichten bis schweren Anstiegen auf den 15 Kilometern ganz normal war. Sehr zufrieden erreichte ich dann in 1:09:57 h (Netto) und 1:10:04 h (Brutto) als Gesamt 25  und  Vierter in der M45 das Ziel. Laut Berlin Timing durchlief ich die erste Runde in 33:40 Minuten (Platz 22) und die zweite Runde in 36:24 Minuten (Platz 30). Derzeit bin ich mit dem Training völlig im Plan für das Ziel schneller den Hannover Halbmarathon zu laufen als im letzten Jahr. Daniel lief ein tolles Rennen und erreichte in 1:16:21 h zufrieden das Ziel.

 

Ein Gedanke zu „9.Frauenseelauf am 05.03.(Saisoneinstieg)

  1. Tolle Laufleistung. Da kannst du gut und gerne über 3 Minuten von deiner Laufzeit abziehen um einen Vergleich zu einer Laufleistung auf einer flachen Strecke auf den Straßen von Hannover zuziehen. Nun in der kommenden Woche nicht übertreiben und nur ruhig trainieren. Du bist sehr gut drauf. Auch deine 76 kg sind okay. Bis Dienstag beim Trainer.

    Dein Trainer Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert