Views: 755
PortAventura World ist mit etwa 5 Millionen Besuchern jährlich das größte spanische Freizeit-Resort. Es liegt in Luftlinie etwa 90 km westsüdwestlich von Barcelona an der Mittelmeerküste bei Vila-seca und Salou (Costa Daurada, Provinz Tarragona, Katalonien).
Zu dem Resort gehören zurzeit der Freizeitpark PortAventura Park, das im April 2017 eröffnete Ferrari Land, der Wasserpark Caribe Aquatic Park sowie die sechs Hotels El Paso, PortAventura, Caribe, Gold River, Mansión de Lucy und PortAventura Hotel Colorado Creek.
Früher erste Universal Studios in Europa
Am 1. Mai 1995 wurde auf einem Gelände, das auch für das jetzige Disneyland Resort Paris in Betracht gezogen worden war, der Freizeitpark Port Aventura eröffnet. Er wurde von einem Konsortium aus spanischen Investoren, angeführt von der katalanischen Sparkasse la Caixa, und dem US-amerikanischen Brauereikonzern und Freizeitparkbetreiber Anheuser Busch errichtet, zu denen während der Bauphase die britische Tussauds Group stieß, die knapp 40 % der Anteile und das Management des Parks übernahm. Insgesamt wurden 48 Milliarden Peseten (ca. 290 Millionen Euro) in das von der Generalitat de Catalunya geförderte Projekt investiert.
Unter seinem Generaldirektor Luis Rullán zog der Park bereits in der ersten Saison 2,7 Millionen Besucher an. In den folgenden Jahren wechselten die Eigentumsverhältnisse und der Name des Parks mehrfach. 1997 übernahmen die Universal Studios die Anteile der Tussauds Group sowie das Management des Parks und benannten ihn 1999 in Universal’s Port Aventura und 2000 in Universal Studios Port Aventura um.
2002 wurde er als Themenpark Universal Port Aventura Teil des Komplexes Universal Mediterránea, der außerdem den Wasserpark Costa Caribe und die Hotels Port Aventura und El Paso umfasste.2004 verkaufte das Unternehmen NBC Universal, das nach dem Zusammenschluss der Universal Studios mit NBC gebildet worden war, die Universal-Anteile an den größten Anteilseigner la Caixa, die damit knapp 80 % hielt und auch die Geschäftsführung übernahm.
In den nächsten 10 Jahren folgten sehr wechselvolle Eigentumsverhältnisse und Namensänderungen dieses sehr schönen Freizeitparks. Seit Ende 2013 gehört das Resort der US-amerikanische Risikokapitalgesellschaft KKR.
Zum Freizeitpark gehört die Achterbahn Dragon Khan, die bei ihrer Eröffnung 1995 die Bahn mit den meisten Inversionen weltweit war. Außerdem findet man hier die zwei parallel fahrenden Holzachterbahnen Stampida, sowie viele Shows und in der Hauptsaison die preisgekrönte Show Fiestaventura.
Zu den weiteren Attraktionen zählt der Freifallturm Hurakan Condor, der in der Saison 2005 eröffnet wurde. Er ist 103 m hoch, die Fallhöhe beträgt 86 m und die höchste Fallgeschwindigkeit beträgt 115 km/h. Die Achterbahn Furius Baco besteht seit 2007 und war mit 135 km/h zu diesem Zeitpunkt die schnellste Europas.
Nach dem kurzen Öffnen der deutschen Achterbahn Ring Racer, musste der Prototyp von Intamin seinen Rekord abgeben. Seit Bekanntgabe der erneuten und endgültigen Schließung der Achterbahn am Nürburgring, ist Furius Baco wieder die schnellste Achterbahn in Europa. Bis heute ist Furius Baco weltweit die einzige Achterbahn ihres Typs.
Im Jahre 2012 eröffnete der Freizeitpark die Achterbahn Shambhala, welche die Skyline veränderte. Dieser Hypercoaster überbietet gleich drei Rekorde: Er ist mit 76 Metern Höhe Europas höchste Achterbahn, zudem besitzt er mit 78 Metern die längste Abfahrt einer Achterbahn in Europa und ist gleichzeitig Europas schnellster Hypercoaster mit 134 km/h.
Seit dem 07.04.2017 ist Red Force ,Launched-Coaster von Intamin , mit 112 m die höchste Achterbahn Europas und die fünfthöchste der Welt und mit 180 km/h die schnellste Achterbahn in Europa. Im kommenden Jahr werden wir zum 25 jährigen Jubiläum wieder für eine Tage in die PortAventura World reisen.
Dieses wäre dann der fünfte Besuch für uns, neben dem Europa Park, im besten Freizeitpark in Europa.
Highlights in der PortAventura World:
-erstklassige Thematisierung, welche den Vergleich mit den Disneyländern und den Universal Studios nicht scheuen muss.
-umfangreiches Fahrattraktionsportfolio
-tolle Übernachtungsmöglichkeiten
Und in Zukunft kommt noch einiges an Attraktionen hinzu:
Am 06.04. eröffnet der Sesame Street Dark Ride für die Besucher seine geheime Mission. Detektiv Grover benötigt die Unterstützung mutiger und furchtloser Familien, die bereit sind, 1001 Abenteuer zu erleben, während sie durch die Straßen von Sesame Street in der neuen Attraktion laufen. Für über 15 Millionen Euro entstand dieser Darkride. Derzeit finden die Testläufe statt, damit am 06.04. alles ohne Probleme starten kann. Fernando Aldecoa, General Director of PortAventura World stellte die Neuheit in Zusammenarbeit von Sally Corporation und Sesame Workshop vor und freute sich, dass die ehemaligen Universal Studios nunmehr einen Darkride in ihrem Portfolio haben.
Nach einer 10 Minuten-Pre-Show dauert die eigentliche Fahrt 6 Minuten. Hier die weiteren Fakten:
- ‘Hall of Fame’ scoreboard
- Show length over 15 minutes long (10 minute pre-show, 5:50 minute ride experience)
- Over 2,000 clues/targets (virtual and practical)
- 8 projection screens including:
- 4 x projection-mapped screens on dimensional sets with practical target integration
- 1 x 90-degree curved screen with animatronic and show element synching
- 2 x 180-degree curved, fully immersive screens allow guests to fly through Count’s Castle and dive down into Oscar’s Trash can
Hotel Colorado Creek
Des Weiteren wurde das neue Hotel „Hotel Colorado Creek“ , welches Anfang Juni eröffnen soll, vorgestellt. Hier der offizielle Werbetext: Ein 4-Sterne-Hotel mit allem Komfort, in dem Sie sich wahrlich privilegiert fühlen. Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich eine Nachricht durch den Wilden Westen: Eine junge Dame namens Lucy Callaghan hatte Gold in einem Bach nahe dem Fluss Gold gefunden. Dieser Fund veränderte das Leben hunderter Familien, die alles zurückließen, um an jene Stelle, etwas nördlich der erst neu gegründeten Stadt Sullivan, zu ziehen und dort eine neue Hüttensiedlung zu gründen. Es war allerdings ein sehr entbehrliches Leben an dem Bach und man beschloss, die ersten Reichtümer zusammenzulegen und davon ein Hotel mit jeglichem Komfort zu errichten, in dem man wahrlich privilegiert unterkommt. Und so kam es, dass die Siedlung dank und der hohen Hotelausstattung zu einem der gemütlichsten Orte des Wilden Westens wurde, von der bis heute alle profitieren, die dort übernachten.
Am letzten Messetag der ITB lud Benite Breiter (Central Europe Sales Manager) unseren Redakteur zu einer kleinen Gesprächsrunde ein. Hier erfuhren wir, dass momentan die Pläne vom US-amerikanischen Unternehmen Hard Rock International auf Eis liegen, einen eigenen Themenpark neben der PortAventura World zu errichten.
Im Jahr 2017 wurden Meldungen veröffentlicht in den das US-Unternehmen einen eigenen Komplex für 2 Milliarden US-Dollar neben den ehemaligen Universal Studios errichten wollte. Es werden derzeit letzte Gespräche geführt, welche zum Ergebnis führen sollen, dass das Projekt mit Hard Rock Hotel, einigen Fahrgeschäften (u.a. Hard Rock Coaster) in die PortAventura World integriert wird und somit ein neuer Themenpark entsteht. Wenn die Verträge unterzeichnet sind, soll es zum 25. Jubiläum des spanischen Freizeitparks im kommenden Jahr den Baubeginn geben. Des Weiteren werden in diesem Jahr die Figuren aus dem Shrek-Universum in der PortAventura World Einzug halten. Neben einem “Meet & Greet” soll es im Sommer weitere Überraschungen diesbezüglich geben.
Lieber Herr Woiczik,
Es war nett Sie persönlich bei der ITB zu treffen.
zum Anfang, sende ich Ihnen gerne Infomaterial, Bilder und Videos zu:
Videos: https://we.tl/t-mMqKDy0kAY
PortAventura Park: https://we.tl/t-xZzFiHjqru
Ferrari Land: https://we.tl/t-jNXemn0HZH
Caribe Aquatic Park: https://we.tl/t-sGvtAFu74Q
Nachdem ich etwas durch Ihre Webseite geschaut habe, würde ich gerne wissen, ob Sie die Tickets normalerweise direkt oder über die Reiseveranstalter reservieren werden.
Ebenfalls, werden nur die Parks angeboten, keine Hotelübernachtungen. Ist das korrekt?
Danke für die kurze Rückmeldung.
Mite freundlichen Grüßen,
Benita