Schaurig-schöne Halloween Nights im Heide Park

Views: 850

Schaurig-schöne Halloween Nights im Heide Park

Halloween im Heide Park

Wenn die Nächte länger werden und sich die Dunkelheit langsam durch die Bäume schleicht, beginnt im Heide Park Resort wieder der Horror für alle Halloween-Fans und der Gruselspaß für die ganze Familie.  An 5 Tagen  (19./20., 26./27. und 31. Oktober) konnte bis 22.00 Uhr gegruselt werden.

 

 

Halloween-Shows

Auf die kleinen und großen Gruselfans warteten im herbstlich geschmückten Heide Park Resort zwei Shows im Dunkeln, die ebenfalls zu diesem fantastischen Halloween-Abenteuer gehörten. Wobei man ausführen muss, dass die Abendveranstaltungen um 21.15 Uhr am 26/27.10 auf Grund von minus Graden abgesagt worden sind, da die Unfallgefahr für die Artisten & Schauspieler zu groß gewesen wäre.

Halloween für Kids

Familienspaß für kleine Hexen, Monster und Vampire (4-12 Jahre) beim Spuk im Lucky Land. Schrecklich nette Kinderanimation mit Kürbisschnitzen und vielen Überraschungen.

Neu 2012: Der Gruselwald im Heidegarten für die ganz mutigen und kleinen Zauberlehrlinge (4-12 Jahre).

Der Gruselspaß für die Kleinen fand von 17.00 bis 21.00 Uhr statt.

Am 27.10 fanden über 2000 Kinder den Weg nach 17.00 Uhr in den Gruselwald, was zu langen Wartezeiten führte.

Halloween-Horror

It’s Horror-Time

Bei den Halloween Nights im Heide Park Resort gab für jeden etwas zu erleben – darunter viele schaurig-schöne Neuheiten. Mit Asylum, Apokalypse und Inferno feierten drei neue Horrorattraktionen Premiere. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der Boo-Crew entwickelt und gebaut (www.boo-crew.de). Der Zugang zu diesen drei neuen Attraktionen war ausschließlich mit Zeittickets möglich, die man gratis im Park erhielt. Auch das multidimensionale Horrorkabinett KRAKE lebt! war nach seiner diesjährigen Eröffnung das erste Mal bei den Halloween Nights dabei sein…und mein Sohn war erstmals mit seinen 12 Jahren bei “Krake lebt” unterwegs.Ihm hat Krake lebt gefallen

Unser Reisebericht:

Mit einer befreundeten Familie ging es, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, am 27.10 um 5.20 Uhr auf die 381 km lange Anreise nach Soltau. Eine Woche zuvor liefen die zahlreiche Halloween- Junkies noch mit T-Shirt bei sonnigem Wetter und bis zu 22 Grad durch den schön geschmückten Heide Park und nun erwarteten uns bewölkter Himmel mit gelegentlichem Sonnenschein und Höchsttemperaturen von 5 Grad. Am Sonntag schien die Sonne in voller Pracht bei Temperaturen um 8 Grad.

Rechtzeitig hatten wir bereits Monate zuvor eine Übernachtung im Resort eigenen, schönen Hotel Port Royal mit abendlichem Büffet gebucht, zum Glück, da an beiden Halloween-Weekends das Hotel ausgebucht war. Das Zimmer war sehr schön “Halloween-mäßig” gestylt und auch das Hotel war entsprechend nett geschmückt.

Wir haben uns für den Samstag einen “Express Butler” geleistet, was sich gleich als Glücksgriff entpuppte. Auf Grund der Minusgrade bei Parköffnung, eröffneten die meisten Fahrgeschäfte erst zwischen 11.00 und 13.00 Uhr ihren Fahrbetrieb. Bei der Krake gab es ohne den “Express Butler” Wartezeiten von bis zu 2 1/2 Stunden trotz Vollbetrieb. Bei  Colossos gab es bis ca. 16.30 Uhr nur einen “Einzugbetrieb”, so dass es bis zu 3 Stunden Wartezeit “zum Befahren” dieser erstklassigen Fahrattraktion kam.

Der Heide Park war sehr gut auf “Halloween gestylt” und die Horrorattraktionen Asylum und Inferno wurden hervorragend von der Boo-Crew umgesetzt. Stark fiel hingegen Apokalypse ab, nur laute Musik und wenig grusel, reichten nicht für eine (meine) Empfehlung aus.

Gruseliges in Soltau

So voll habe ich, ganz ehrlich, den Heide Park selten gesehen. Aber da an vielen anderen Tagen in dieser Saison 2012 ,der Heide Park weit weniger gut besucht war, gab es einen Besucherrückgang auf ca.1,3 Mio. Besucher.   Uns haben die 2 Tage im Heide Park sehr gut gefallen.

 

 

Um 15.10 Uhr begaben wir uns auf die Rückfahrt nach Berlin, wo wir müde aber happy um 18.15 Uhr eintrafen.

Fazit des Jahres 2012 im Heide Park aus meiner Sicht:

Ein erlebnisreiches Jahr ging mit insgesamt sechs Fahrten mit 13 Tagen im schönen Heide Park (von Berlin aus in den Heide Park) nunmehr zu Ende.

Es war ein außergewöhnliches Jahr, da im Heide Park das erste Fantreffen von  http://www.freizeitpark-welt.de/ stattfand, mit dem Parkchef Herrn Mairinger ein sehr interessantes Interview geführt worden ist  und mein Sohn erstmalig Krake & Co. fahren durfte.

Wünsche für die Zukunft:

Aus meiner persönlichen Sichtweise sollten die entscheidenen Funktionsträger vom Heide Park in Zukunft auch im Sommer “Summernights” an einigen Samstagen (hiermit meine ich nicht die auf dem Heide Park Gelände stattfindenden Sonderevents) mit Öffnungszeiten bis 22.00 Uhr und abschließender Lasershow oder Feuerwerk anbieten.

Auch wäre ein “A la Carte Bedien-Restaurant” im Heide Park eine Bereicherung , sowie die Einrichtung von Servicetafeln an mehreren noralgischen Punkten im HP, auf den man die aktuellen Wartezeiten erfahren kann.

Ob die “Parkschließung”  von je vier Mon-und Freitagen im kommenden Jahr (im April) hilft, die Besucherzahlen wieder positiver zu gestalten, da habe ich persönlich meine Zweifel.

Aus meiner Sicht müsste die Qualität der Speisen im Gastronomiebereich stark verbessert werden, aus eigenen Erfahrungen und dem Feedback zahlreicher befragter Gäste, ist nur die Qualität im “Panorama-Restaurant” gut bis sehr gut. In vielen “Imbissen” ist die Qualität der Speisen stark unter dem Durchschnitt und dieses zu nicht gerade günstigen Preisen.

 

..was erwartet uns noch 2013?

Kommt ein B&M Wingcoaster 2014 in den Heide Park?

Die Bauarbeiten am neuen “Highlight 2014” werden sichtbarer werden, die Thematisierung im “Vampir-Bereich” soll voran schreiten und sonst?

Viel Spekulation und viele Gerüchte, daher kann offizielles hier nicht vermeldet werden.

 

 

 

Update vom 04.11.2012:

Nach nur einem Jahr “in Betrieb” schloss am gestrigen Tag “Krake lebt” für immer ihre Pforten. Nach übereinstimmenden “Besuchererzählungen” wurde dieses gestern den Besuchern, am letzten Tag der Saison, mitgeteilt. Die “Krake lebt”-Mitarbeiter wurden darüber informiert, dass 2013 es keine “Krake lebt” mehr geben wird.
Über 1 Mio. mal für für ein Jahr in den Sand gesetzt und die Attraktion massiv beworben, dieses ist ein “No go”. Eine offizielle Stellungnahme (Pressemitteilung) steht noch aus.

Impressionen aus dem Heide Park:

Kurz nach dem Start bei Desert Race

 

 

 

 

 

Ein Highlight im Heide Park morgens bei minus 6 Grad

 

 

 

 

 

 

erstklassige Horror-Maze von der Boo-Crew

Ein Gedanke zu „Schaurig-schöne Halloween Nights im Heide Park

  1. Sehr geehrter Herr Woiczik,
    vielen Dank für Ihr Interesse am Heide Park Resort – Norddeutschlands größter Freizeit- und bester Familienpark Deutschlands.
    Die Zufriedenheit unserer Besucher ist unser oberstes Ziel und die Wünsche und Vorstellungen unserer Gäste sind Grundlage unserer Arbeit. Wir danken Ihnen deshalb für Ihre Rückmeldung, denn nur so ist es uns möglich, unser Angebot und unsere Abläufe zu überprüfen und weitere Verbesserungen vorzunehmen.

    Unser Bestreben ist es, das Heide Park Resort Jahr für Jahr als einen modernen Freizeitpark zu präsentieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bieten wir – neben den „großen Achterbahnen“ – auch kleinere Attraktionen sowie unterschiedliche Themenshows im Park und unserem Hotel Port Royal. Zudem ergänzen verschiedenste Großveranstaltungen das Angebot für unsere Gäste.
    Zurzeit arbeiten wir am Programm für 2013. – Selbstverständlich ist es uns dabei wichtig, den individuellen Erwartungen von kleineren und großen Gästen gleichermaßen gerecht zu werden. Ob wir unser Horrorkabinett „Krake lebt!“ wieder in unser ganzjähriges Angebot aufnehmen, ist zum heutigen Zeitpunkt noch nicht entschieden.
    Sicher ist aber, dass sich unsere Gäste auch 2013 auf ein umfangreiches und abwechslungsreiches Repertoire mit neuen Akzenten freuen können.

    Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marlen Hellberg
    Customer Service Coordinator

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert