Views: 627

Foto von Berlin läuft
Bericht vom Lauf für die Vereinszeitung von TUS Neukölln
3856 Läufer beim Abendrennen auf dem Flughafen BER und 3 TUSSIES

Copyright: Helmut Weidner
3856 Läufer rannten am Samstag Abend (12.04) über die südliche Lande- und Startbahn des zukünftigen Hauptstadt-Flughafens Berlin-Brandenburg (BER). Damit hatte die achte Auflage des Airport Night Run, der von BERLIN LÄUFT veranstaltet wird, einen Zuwachs von knapp 200 Läufern gegenüber dem Vorjahr. Die Strecke führte auch vorbei am Terminal und an den Fluggastbrücken sowie über das Vorfeld des Flughafens. Bei Temperaturen am Abend um 20.00 Uhr von 15 Grad und heiterem Himmel, sowie Gegenwind auf dem Mittelabschnitt hatten die fast 4000 Teilnehmer gute Laufbedingungen.
Hauptwettbewerb des Airport Night Run war ein Halbmarathon mit 903 Teilnehmern. Über die 21,0975-km-Distanz entwickelte sich ein spannendes Rennen, bei dem am Ende Daniel Naumann (ASICS Frontrunner/Hennigsdorf) in flotten 1:15:22 Stunden mit nur sieben Sekunden Vorsprung gewann. Zweiter wurde Dirk Kiwus (LG Nord), der vor einem Jahr noch Dritter war, in 1:15:29. Rang drei belegte dann mit größerem Abstand Marco Molina (SCC Maulwurf) mit 1:19:45. Bei den Frauen lief Julia Kind (SCC Berlin) zu einem souveränen Sieg in 1:26:29 Stunden. Hier belegten Annette Müller (vereinslos/1:30:07) und Alexandra Gabry (Berlin/1:30:30) die Plätze zwei und drei.
Unser Marco Thieme (AK 45) wurde in der Ergebnisliste auf Platz 517 in 1:59:33 Std. geführt.
Mit großem Vorsprung kamen auch die Sieger des 10-km-Rennens über den Flughafen ins Ziel. Hier gewann Bernd Romeikat (vereinslos) in 33:43 Minuten vor unserem Cornelius Theus (Tus Neukölln/34:24) und Benjamin Schalanda (SCC Berlin/35:34). Schnellste Frau war einmal mehr die Vorjahressiegerin Karsta Parsiegla (SCC Berlin) mit 40:39 Minuten. Ihr folgten Isabelle Stawczynski in 42:03 und Laura Gebauer (beide vereinslos) mit 42:48.
Cornelius (MHK) ging die ersten 5 km in 16:37 min. sehr schnell an, verlor aber im Mittelbereich auf Grund des Gegenwinds etliche Sekunden. Dennoch erstklassige Leistung.
Andrej Woiczik (MK 45) überholte kurz vor dem Ziel noch die “dritte Frau” und kam auf Gesamtplatz 86 in 42:47 min. (km 5: 21:06 min.) sehr zufrieden ins Ziel und verbesserte sich um 1:40 min. zum Vorjahr.
Die Veranstaltung war sehr organisiert und obwohl der Schreiber dieser Zeilen schon zum fünften Mal beim Airport Run am Start war, es ist immer wieder ein Erlebnis auf dem BER Aeral zu laufen.
Besonders eindrucksvoll war es im diesem Jahr, da es halt ein Nachtlauf war.
Das nächste Rennen von BERLIN LÄUFT sind die BIG 25 Berlin mit Ziel im Berliner Olympiastadion. Bei dem 25-km-Lauf
am 4. Mai wird ein Weltklassefeld an den Start gehen. So gab bereits der zweimalige Marathon-Weltmeister Abel Kirui (Kenia) seine Startzusage.
Meine Vorbereitung und mein Lauf
Nach langer Trainingsvorbereitungszeit stand mit dem Airport Run am 12.04. um 20.00 Uhr der erste Wettkampf nach sehr langer Zeit wieder an. Das sehr ausdauerorientierte Lauftraining fand in der Woche vor der Wettkampfwoche mit fünf Einheiten u.a. zwei langen Einheiten (mit Daniel am 05.04 23 km gelaufen mit anschließendem 2 km Tempolauf/8:06 min.) seinen Fortgang, bevor in der Woche vom 07.04 bis zum Wettkampf die Regeneration, mit zwei Massageterminen und einem Intervalltraining (4 x 1 km im geplanten WK-Tempo), sowie einem lockeren Läufchen von 45 Minuten im Vordergrund stand.
Mein persönliches Ziel: schneller als 2013 zu Laufen
Bisherige Teilnahmen:
10 km
2010: Platz 28 in 41:20 min.
2011: Platz 35 in 40:35 min.
2012: Platz 61 in 42:32 min.
2013: Platz 112 in 44:21 min.
2014: Platz 86 in 42:47 min.
Mein Rennen:
Ich war schon ein wenig angespannt vor dem Lauf. Noch locker 25 min. Einlaufen, ein wenig Dehnen und dann ab in die “Startbox”. Pünktlich um 20.00 Uhr fiel der Startschuss und ich ging die ersten drei Kilometer in konstant 4:14er Tempo an (12:42) und erreichte locker in 21:06 min. die Zwischenmarke von 5km. Leider störte ein wenig Gegenwind meinen sehr guten Lauf, ich fühlte mich sehr gut und rollte mit meinen derzeit 76,8 kg im konstantem Tempo sehr zufrieden und happy in 42:47 min. ins Ziel.
Nachlese: Am Sonntag früh um 7.00 Uhr bin ich ganz locker 60 min. ausgelaufen, Montag zur Massage, Dienstag 25 min. leichtes Krafttraining (7 Übungen) und ab Mittwoch stehen dann vier Laufeinheiten für diese Woche an.