39.Kreuzberger Viertelmarathon am 07.09.2025

Views: 240

Die Streckenführung

Inhalt:

1. Vorbericht

Bild vom Veranstalter

Der Kreuzberger Viertelmarathon geht am Sonntag, den 07. September 2025 bereits in die 39. Saison. Der Start- und Zielbereich liegt im Stadion der Turngemeinde in Berlin. Die Strecke führt vom Stadion aus über den Südstern zur Urbanstraße und weiter über die Alexandrinenstraße und Moritzplatz. Der Wendepunkt führt um den Häuserblock am Mariannenplatz, über die Marianenstraße, Waldemarstraße und Adelbertstraße zurück zur Oranienstraße. Die Strecke ist abgesperrt und ausgeschildert. Auf der Strecke befinden sich Streckenposten. Zum 12 Mal werde ich bei dieser Traditionsveranstaltung am Start (die letzte drei Mal 2011/40:59 min. ,2014/45:37 min. und 2019 bei 26 Grad am Start/48:57 min.) sein. Dieser Wettkampf soll den Abschluss meiner Marathonvorbereitung für den Berlin Marathon bilden.

2. Wie läuft das Training? (siehe Berlin Marathon 2025)

3. Das Rennen

Kurz vor dem Wettkampf informierte der Veranstalter, dass auf Grund von Strassenbauarbeiten die Laufstrecke auf 10,789 km sich verlaengert.

Um 8.30 Uhr holte ich meine Startnummer ab und machte nachfolgend mein Warm/mach/Programm. 940 Aktive wollten an diesem sehr sonnigen Sonntag bei Temperaturen zwischen 17 und 20 Grad auf die Laufstrecke gehen.

Der Start erfolgte um 10.00 Uhr und ich startete aus der Mitte des Teilnehmerfeldes. Dennoch erreichte ich trotz Kopfsteinpflaster schon nach 4.35 Minuten den ersten Kilometer. Montag war ich noch hinsichtlich meiner Wadenbeschwerden beim Orthopaeden und spuerte beim heutigen Wettkampf leider jeden einzelnen Stein schmerzlich. Hinsichtlich meiner Marathonvorbereitung sollte ich nach Angaben von meinem Trainer im 5er Tempo diesen Wettkampf bestreiten. Ich fuehlte mich gut und genoss auf der Strecke den Lauf. Bei Kilometer 5 nahe Moritzplatz zeigten meine beiden Laufuhren von Garmin und Amazfit in 24.31 Minuten. Es lief gut trotz meiner Beschwerden auf den zahlreichen Kopfsteinpflaster. Die zweiten 5 km lief ich sogar noch schneller und erreichte die 10 km Marke kurz hinter dem Suedstern in 48.53 Minuten.

Sehr zufrieden kam ich in 52.58,09 Minuten ins Ziel und freute mich ueber das Ergebnis.

Von 23 ins Ziel gekommenen Teilnehmern in meiner Altersklasse ist der vierte Platz sehr gut. Zum zweiten Platz in der M55 lagen nur 50 Sekunden.

Meine Marathonvorbereitung ist nunmehr abgeschlossen. 2 bis 3 Kilo runter waeren noch sehr schoen, ansonsten kann der Marathon kommen. Ich will eine Zeit zwischen 4.05 und 4.15 Stunden laufen. Sehr schade, dass Daniel weiterhin krank ist und nicht mit mir zusammen den Berlin Marathon laufen kann. Extra fuer ihn wollte ich ihn zu einer neuen Bestzeit fuehren.

Tim Mogilka von Berlin Track Club gewann in 34.58,63 Minuten mit fast 200 Sekunden Vorsprung. Der Lauf war sehr gut organisiert und insgesamt 3 km konnte man schon auf der Berlin Marathonstrecke laufen.

Am gleichen Tag liefen Willi, Clarissa und Stefan aus meiner Trainingsgruppe bei den Halbmarathon Landesmeisterschaften jeweils auf das Podium. Herzlichen Glueckwunsch zu diesen starken Leistungen.

In den kommenden zwei Wochen heisst es gesund bleiben und nach dem Marathon geht es eine Woche nach Rust in den Urlaub.

Da ich auf dem neuen Samsung Tablet S 10 FE eine US Tastatur nutze, nicht wundern, dass es in diesem Artikel ae, ue und oe nutze.

Dankeschoen fuer euer Interesse

14 Gedanken zu „39.Kreuzberger Viertelmarathon am 07.09.2025

Schreibe einen Kommentar zu Michael Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert