Views: 203
Mit dem 8. Lehmeyer Silvesterlauf am 31.12.2024 ging die Laufsaison unserer PSV-Laufgruppe zu Ende.
Die Familie Lehmeyer hat dieses gemeinschaftliche Laufevent wieder einmal hervorragend organisiert. An dieser Stelle daher nochmals ein großer Dank für die tolle Organisation.
Es war wieder einmal sehr schön gemeinsam diesen laufenden Jahresabschluss absolviert zu haben. Ohne “Leistungsdruck” entspannt im 5:38er Tempo diese schöne Laufrunde gelaufen zu sein, war wieder ein sehr schönes Erlebnis. Schade, dass einige Mitglieder unserer Laufgruppe lieber woanders u.a. beim SCC am Silvesterlauf teilgenommen haben.
Gemeinsam liefen wir die 10,55 km lange Strecke in 59:23 min (ich und Clarissa) und der restlichen Laufgruppe in 59:35 min. Da ich diese Fotos machen wollte, lief ich den letzten Kilometer ein wenig schneller.
Pünktlich um 10.30 Uhr erfolgte der Startschuss zum diesjährigen Lehmeyers Silvesterlauf. Bei 2 Grad und meist sonnigen Himmel waren die Laufbedingungen für diese Jahreszeit fast optimal.
Weihnachtsgrüße:
Für die Weihnachtszeit wünsche ich Euch, dass sie besinnlich ist, Ihr ein wenig zur Ruhe kommt, die Tage mit Eueren Familie genießen und Kraft tanken könnt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Danke auch für Euer Interesse an meiner kleinen Homepage.
Vorschau: Das Jahr 2024 geht zu Ende und jede/r aus unserer Laufgruppe beendet seine Laufsaison mit dem Lehmeyer`s Silvesterlauf (Vereinsinterner Lauf).
Zum Abschluss dieses Jahres laufen wir nun zum achten Mal beim
Lehmeyer`s Silvesterlauf durch die Marienfelder Feldmark.
Der Start erfolgt um 10.30 Uhr. Distanz: Viertelmarathon (10,5 km) rund um den Stadtnaturpark und die Marienfelder Feldmark
Streckenbeschreibung: Park-, Feld- und Waldwege, asphaltierte Abschnitte
Ziel: Start und Ziel sind identisch
Mein Laufjahr 2024: Meine Lauf-Highlights in diesem Jahr waren die Teilnahme am 50. Berlin-Marathon, sowie die sehr erfolgreiche Seniorenlandesmeisterschaft über 800 Meter und 1500 Meter (M 55 Meister 800 Meter/Dritter über 1500 Meter).
Weitere Highlights waren die Teilnahme an den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Hamburg und der Ostdeutschen Meisterschaft über 10 km in Dresden
Training im Jahr 2024:
Laufen: Januar: 183 km -Februar: 217 km- März: 228 km– April: 147 km-Mai: 104 km-Juni: 146 km- Juli: 282 km-August: 303 km– September: 204 km- Oktober: 91 km- November: 125 km-Dezember: 166 km
Vergleich der letzten 6 Jahre: 2018: 2162 km (180 km pro Monat)- 2019: 2181 km (182 km)- 2020: 2281 km (190 km)- 2021: 2013 km (168 km)-2022: 2337 km (195 km)- 2023: 1540 km (128 km)-2024: 2195 km (183 km)
Kraft/Athletik/Dehnen/Atemprogramm: Januar: 2:56 h- Februar: 3:09 h-März: 4:08 h-April: 6:37 h (Rekord)-Mai: 5:30 h- Juni: 4:28 h- Juli: 5:26 h- August: 1:52 h- September: 2:55 h- Oktober: 2:20 h-November 2:33 h -Dezember: 4:02 h
Vergleich der letzten 6 Jahre: 2018: 23:20 h- 2019: 18:23 h – 2020: 32:09 h- 2021: 31:03 h -2022: 28:18 h- 2023: 33:31 h –2024: 44:45 h (Rekord)
Indoor Cycling/Radfahren/Speed-Bike: Januar: 141 km- Februar: 62 km-März: 24 km-April: 6 km-Mai: 20 km-Juni: 39 km-Juli: 43 km-August: 76 km-September: 28 km-Oktober: 59 km-November: 129 km-Dezember: 108 km
Vergleich der letzten 6 Jahre: 2018: 478 km (40 km pro Monat)- 2019: 193 km( 16km) – 2020: 840 km (70 km)- 2021: 572 km (48 km)-2022: 1289 km (108 km)- 2023: 1052 Km (84 km)-2024: 735 km
Ranglisten: Deutschland: Altersklasse M55- 800 Meter: Platz 65- 1500 Meter: Platz 51- Halbmarathon: Platz 185- Marathon: Platz 232- Berlin: 800 Meter: Platz 2-1500 Meter: Platz 3– 5 km: Platz 16- Halbmarathon: Platz 20- Marathon: Platz 19
Vorschau 2025: Im kommenden Jahr verzichte ich auf Bahnwettkämpfe. Mein Wettkampfeinstieg ist am 16.3.2025 mit einem 10 km Lauf geplant. Weitere vorgesehene Wettkämpfe: Düsseldorf-Marathon (Halbmarathon)- S 25 in Berlin- Berlin-Marathon (Tempomacher für Daniel Sub 4:10 h)- Great 10 k- Dubai (?)