Aufrufe: 320
Bereits einige Male zuvor habe ich auf meiner Homepage meine gesundheitlichen Maläsen der treuen Leserschaft (fast 6000 “Klicks” seit Juni 2012) kund getan.
Seit knappen dreieinhalb Jahren doktere ich nun an Problemen an div. „laufwichtigen“ Körperteilen herum – nun war es an der Zeit, eine Entscheidung zu fällen. Sehr lange habe ich überlegt, ob ich mein Leben in sportlicher Hinsicht grundsätzlich verändern möchte (oder sogar muss), doch ich behielt lange die Hoffnung, dass die Leistungskurve trotz meiner enzwischen fast 45 Lebensjahre irgendwann wieder nach oben zeigen würde. Dieses Vorhaben hat viel Zeit, Kraft und Zuversicht gekostet und schlussendlich doch zu wenig geführt. Auch meine Familie und Freunde einschließlich meinem treuen Trainer Christian Schieber mussten das Wehklagen „des Öfteren“ von mir ertragen.
Am Ende habe ich mir selbst sehr viel Druck gemacht, um die Leistungen abzurufen, für die ich trainiert hatte. Leider konnte ich diese Ansprüche in den Rennen im Zeitraum von 2009 bis Anfang 2012 nicht mehr erfüllen. Nicht annährend mehr erreichte ich Laufzeiten, welche es in meine persönlichen “Top 25” geschafft hätten. Meine beste Laufdistanz waren die 10 km. In der Zeit zwischen 1997 und 2008 erzielte ich genau 50 Laufzeiten unter 40 Minuten. In meiner Blütezeit Anfang bis Mitte des neuen Jahrtausend gelang es mir sogar drei Zeiten unter 37 min. zu erzielen (35:51,36:08,36:30 min.)
Mir ist klar geworden, dass es Zeit für eine Veränderung ist und ich mich auf meine Stärken konzentrieren muss, um diese Stagnation und den Frust zu überwinden. Deshalb werde ich mich aus dem breitensportorientierten Leistungssport zurückziehen und meine Schwerpunkte auf die anderen Bereiche des Laufsports legen. Ich bin und bleibe ein leidenschaftlicher Läufer, denn die Freude am Laufen haben mir die Verletzungen nicht nehmen können. Ich werde weiterhin trainieren und an der Startlinie stehen – aber nicht bei Titelkämpfen, um mir meine Gesundheit und den Spaß an der Bewegung zu bewahren.
Statt aktiven Teilnahmen an Titelkämpfen werde ich als gewählter Sportwart von TUS Neukölln nunmehr meine Dienste zum Wohle des Vereins zur Verfügung stellen.
Ich danke meinem Trainer Christian Schieber, meinen Freunden und meinen Ärzten und sportmedizinischen Fachleuten für die Unterstützung und das Vertrauen. Ihr habt mir geholfen, diese Entscheidung treffen zu können und die positiven Seiten daran zu suchen und zu erkennen. Nun freue ich mich in gewisser Weise auch auf die neuen Herausforderungen als Sportwart und bin gespannt, wo mich die Reise hinführen wird.
..übrigens: Mit meiner 35:51 min. Zeit in der M35 rangiere ich immer noch in den ” Die besten 100 aus über 100 Jahren Leichtathletik in Berlin”. Sogar in der Hauptklasse kann man mich dort finden. In der 10 km Mannschaft liege ich mit dem Polizei SV Berlin auf Rang 19.