Berlin Marathon am 21.09.2025-Elitefelder stehen fest: Veranstaltern gelingt Coup: Fällt die 2 h Grenze?!

Views: 192

Am 21. September (LIVE bei RTL) findet mit dem Berlin-Marathon das Highlight im deutschen Lauf-Kalender statt. Nun ist auch klar, welche internationalen Top-Stars in die Hauptstadt kommen. Der aktuell schnellste Mann ist dabei. 

Mit Sabastian Sawe geht im September ein echter Marathon-Shootingstar in Berlin an den Start. Bei seinen ersten beiden Marathon-Starts setzte der Kenianer gleich dicke Ausrufezeichen. Bei seinem Debüt in Valencia lief der 29-Jährige 2024 sensationelle 2:02:05 Stunden. Es war die schnellste Zeit des Jahres. In diesem Jahr kam er bei der anspruchsvollen Strecke in London nach 2:02:27 Stunden ins Ziel – die Weltjahresbestleistung. Sawe gilt daher als zurzeit schnellster Marathon-Läufer der Welt und als möglicher Kandidat für einen Weltrekordversuch. 

„Wir freuen uns sehr, dass Sabastian Sawe den BMW BERLIN-MARATHON und seine Streckenführung zu schätzen weiß. Wie gut ihm der Asphalt der Hauptstadt liegt, hat er 2023 mit seinem Sieg beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON eindrucksvoll bewiesen. Eines steht fest: Das Rennen wird sehr spannend!“, sagte Race Director Mark Milde über den Teilnehmer-Coup.

Seine größten internationalen Herausforderer dürften Titelverteidiger Milkesa Mengesha (Äthiopien/Bestzeit: 2:03:17 Stunden) und Gabriel Geay (Tansania/Bestzeit: 2:03:00) sein. 

51 Jahre Berlin Marathon

Starkes Frauenfeld in Berlin

Bei den Frauen gehen mit Rosemary Wanjiru, Degitu Azimeraw und Mestawut Fikir drei Läuferinnen an den Start, die eine Bestzeit weit unter 2:20 Stunden stehen haben. 

Wanjiru lief im vor drei Jahren in Berlin auf Platz zwei (2:18:00), ein halbes Jahr später triumphierte sie beim Tokio-Marathon, wurde dort 2024 in 2:16:14 Zweite. Azimeraw überraschte 2021 in London mit einer starken 2:17:58, wurde ebenfalls Zweite. Die Äthiopierin Fikir gewann im Vorjahr ihr Debüt in Paris, wurde in Berlin 2024 Zweitplatzierte.

Die Strecke in Berlin gilt als die schnellste der Welt. Seit 1998 wurde insgesamt 13. Marathon-Weltrekorde auf dem Kurs zwischen Straße des 17. Jun und Brandenburger Tor aufgestellt.

„Wir werden in den nächsten Jahren den Fokus weiterhin auf die besonderen Bedingungen und die schnelle Strecke für die besten Marathonläufer:innen der Welt setzen“, sagte Geschäftsführer Jürgen Lock. Die Organisatoren rechnen mit über 50.000 Startern. Daniel und ich sind auch am Start. Ich mache den Pacemaker für ihn für SUB 4:10 h

Berlin Marathon 2014

Wie bereits am 29. Juli 2025 per Pressemitteilung verkündet, finden zahlreiche Top-Athletinnen nach Berlin. Mit Sebastian Sawe kommt der derzeit wohl beste Marathonläufer an die Spree. Bei den Damen gilt Rosemary Wanjiru als Favoritin.

Starke deutsche Herrenkonkurrenz am Start

Aber auch die nationale Konkurrenz wartet mit zahlreichen bekannten Gesichtern auf. Sebastian Hendel kehrt zum BMW BERLIN-MARATHON zurück, bei dem er vor einem Jahr als bester deutscher Läufer für eine Überraschung sorgte. Kaum jemand hatte ihn auf der Rechnung, doch nach einem beeindruckenden Rennen wurde Hendel zum fünfschnellsten deutschen Marathonläufer aller Zeiten in 2:07:33. Nach einem Vereinswechsel wird der 29-Jährige am 21. September im Trikot des Marathon Team Berlin an den Start gehen und versuchen, wiederum der schnellste deutsche Läufer zu sein.

Johannes Motschmann wird ebenfalls für das Marathon Team Berlin ins Rennen gehen, sein Ziel dürfte eine Sub-2:10 sein. Hendrik Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) ist mit seinem persönlichen Rekord von 2:07:14 der viertschnellste deutsche Marathonläufer aller Zeiten. Diese Zeit zu unterbieten, dürfte das Ziel des 32-Jährigen sein. Vor einem Jahr lief er in Berlin mit 2:08:20 seinen zweitbesten Marathon.

Gute Erfahrungen beim BMW BERLIN-MARATHON besitzt auch Haftom Welday (TB Hamburg Eilbeck). 2022 steigerte er sich auf der schnellen Strecke um fast fünf Minuten und lief nach 2:09:06 als Elfter ins Ziel. Vor einem Jahr kam der inzwischen 35-Jährige allerdings nicht ins Ziel, als er versuchte, seine Bestzeit von 2:08:24 deutlich zu unterbieten.  

Nationales Frauenfeld mit großem Potential 

Mit Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) startet die konstanteste deutsche Marathonläuferin der letzten Jahre beim BMW BERLIN-MARATHON. Die 34-Jährige lief in Berlin vor zwei Jahren mit 2:23:47 ihre persönliche Bestzeit und qualifizierte sich damit für Olympia. Bei den Spielen in Paris war die dreimalige Hannover-Marathon-Siegerin im vergangenen Jahr auf Platz 28 die beste deutsche Läuferin. In Berlin dürfte eine persönliche Bestzeit ihr Ziel sein.

Deborah Schöneborn (Marathon Team Berlin/PB: 2:24:54) meldete sich nach langwierigen Verletzungsproblemen am Fuß im April mit Platz drei beim Hannover-Marathon zurück (2:29:30). In Berlin wird sie ebenso wie ihre Zwillingsschwester Rabea Schöneborn (Marathon Team Berlin/PB: 2:27:03), die in den vergangenen Jahren auch immer wieder Verletzungspech besaß, einen Aufwärtstrend anpeilen.

Fabienne Königstein (MTG Mannheim) ist eine weitere deutsche Topläuferin, die immer wieder mit Verletzungen und Krankheiten kämpft. Sie belegte in diesem Frühjahr einen starken vierten Platz beim Vienna City Marathon und könnte in Berlin ihre persönliche Bestzeit von 2:25:48 angreifen.

39.Kreuzberger Viertelmarathon am 07.09.2025

Views: 240

Die Streckenführung

Inhalt:

1. Vorbericht

Bild vom Veranstalter

Der Kreuzberger Viertelmarathon geht am Sonntag, den 07. September 2025 bereits in die 39. Saison. Der Start- und Zielbereich liegt im Stadion der Turngemeinde in Berlin. Die Strecke führt vom Stadion aus über den Südstern zur Urbanstraße und weiter über die Alexandrinenstraße und Moritzplatz. Der Wendepunkt führt um den Häuserblock am Mariannenplatz, über die Marianenstraße, Waldemarstraße und Adelbertstraße zurück zur Oranienstraße. Die Strecke ist abgesperrt und ausgeschildert. Auf der Strecke befinden sich Streckenposten. Zum 12 Mal werde ich bei dieser Traditionsveranstaltung am Start (die letzte drei Mal 2011/40:59 min. ,2014/45:37 min. und 2019 bei 26 Grad am Start/48:57 min.) sein. Dieser Wettkampf soll den Abschluss meiner Marathonvorbereitung für den Berlin Marathon bilden.

2. Wie läuft das Training? (siehe Berlin Marathon 2025)

3. Das Rennen

Kurz vor dem Wettkampf informierte der Veranstalter, dass auf Grund von Strassenbauarbeiten die Laufstrecke auf 10,789 km sich verlaengert.

Um 8.30 Uhr holte ich meine Startnummer ab und machte nachfolgend mein Warm/mach/Programm. 940 Aktive wollten an diesem sehr sonnigen Sonntag bei Temperaturen zwischen 17 und 20 Grad auf die Laufstrecke gehen.

Der Start erfolgte um 10.00 Uhr und ich startete aus der Mitte des Teilnehmerfeldes. Dennoch erreichte ich trotz Kopfsteinpflaster schon nach 4.35 Minuten den ersten Kilometer. Montag war ich noch hinsichtlich meiner Wadenbeschwerden beim Orthopaeden und spuerte beim heutigen Wettkampf leider jeden einzelnen Stein schmerzlich. Hinsichtlich meiner Marathonvorbereitung sollte ich nach Angaben von meinem Trainer im 5er Tempo diesen Wettkampf bestreiten. Ich fuehlte mich gut und genoss auf der Strecke den Lauf. Bei Kilometer 5 nahe Moritzplatz zeigten meine beiden Laufuhren von Garmin und Amazfit in 24.31 Minuten. Es lief gut trotz meiner Beschwerden auf den zahlreichen Kopfsteinpflaster. Die zweiten 5 km lief ich sogar noch schneller und erreichte die 10 km Marke kurz hinter dem Suedstern in 48.53 Minuten.

Sehr zufrieden kam ich in 52.58,09 Minuten ins Ziel und freute mich ueber das Ergebnis.

Von 23 ins Ziel gekommenen Teilnehmern in meiner Altersklasse ist der vierte Platz sehr gut. Zum zweiten Platz in der M55 lagen nur 50 Sekunden.

Meine Marathonvorbereitung ist nunmehr abgeschlossen. 2 bis 3 Kilo runter waeren noch sehr schoen, ansonsten kann der Marathon kommen. Ich will eine Zeit zwischen 4.05 und 4.15 Stunden laufen. Sehr schade, dass Daniel weiterhin krank ist und nicht mit mir zusammen den Berlin Marathon laufen kann. Extra fuer ihn wollte ich ihn zu einer neuen Bestzeit fuehren.

Tim Mogilka von Berlin Track Club gewann in 34.58,63 Minuten mit fast 200 Sekunden Vorsprung. Der Lauf war sehr gut organisiert und insgesamt 3 km konnte man schon auf der Berlin Marathonstrecke laufen.

Am gleichen Tag liefen Willi, Clarissa und Stefan aus meiner Trainingsgruppe bei den Halbmarathon Landesmeisterschaften jeweils auf das Podium. Herzlichen Glueckwunsch zu diesen starken Leistungen.

In den kommenden zwei Wochen heisst es gesund bleiben und nach dem Marathon geht es eine Woche nach Rust in den Urlaub.

Da ich auf dem neuen Samsung Tablet S 10 FE eine US Tastatur nutze, nicht wundern, dass es in diesem Artikel ae, ue und oe nutze.

Dankeschoen fuer euer Interesse