Views: 154

Letztmalig waren wir im Jahr 2010 in Dubai, damals zusammen mit meinem 2018 verstorbenen Schwiegervater und unserem Sohn Steffen.

Wir waren 10 Tage im Le Royal Meridien Beach Resort zu Gast und uns hat es damals sehr gut gefallen, so dass wir eigentlich im Oktober 2020 erneut in die VAE fliegen wollten. Die Reise nach Abu Dhabi und Dubai war im Dezember 2019 gebucht und anteilig bezahlt, doch dann kam uns die weltweite Corona Pandemie in die Quere.
- Die Anreise mit Hotel Towers Rotana
- Stadtrundfahrt durch Dubai
- Strand, Meer & Spaß
- Dubai Mall
- Tagestour nach Abu Dhabi (Warner World & Seaworld)
- Miracle Garden
- Die Anreise

Am 31.10 um 3.40 Uhr klingelte bei uns der Wecker. Mit dem X71 Flughafenbus ging es um 4.35 Uhr, nach 5 Minuten Fussweg zur Haltestelle, zum Berliner Flughafen BER, der sich wirklich in den letzten 5 Jahren seit der Inbetriebnahme zu einem sehr guten Flughafen gemausert hat.

Vom Ausstieg aus dem Bus bis zum Erreichen des Interkontinentalen Flugterminals dauerte es gerade einmal 50 Minuten. So was habe ich in Frankfurt bei unserem Reisen nie erlebt. Der BER ist besser als sein Ruf.

Wir haben in Reihe 9 A und 9 B gesessen und freuten uns, dass ohne Verspatung der EW 1150 Richtung Dubai abgehoben ist.

Der gut 6 Stunden andauernde Flug verlief ohne Probleme. Ein Bordprogramm gab es fuer Fluggaeste der Holzklasse ebenso wenig wie kostenfreies Essen. Wir haben uns zum Mittag Nudeln mit Tomatensauce fuer jeweils 10 Euro bestellt *mit Getraenk, die Qualitaet war grauenhaft. Fast puenktlich sind wir in Dubai gelandet.

Anflug auf Dubai
Mit einem Metroshuttle ging es von der Flugankunftshalle zur Immegration und zum Abholen der Koffer. Es verging eine Stunde bis wir mit unseren Koffern im von TUI gebuchten Transfershuttle zu unserem Hotel waren. Nach weiteren 40 Minuten waren wir dann gegen 18.00 Uhr in unserem Hotel. Der Zeitunterschied zu Deutschland betraegt 3 Stunden, in Berlin war es erst 15.00 Uhr.

Towers Rotana
Towers Rotana ist ein 4-Sterne-Luxushotel an der Sheikh Zayed Road in Dubai, neben dem Burj Khalifa und 5 Minuten von der Dubai Mall, dem Stadtteil Downtown Dubai und La Mer Beach entfernt. Zum Kite Beach steht ein kostenloser Shuttlebus-Service des Hotels zur Verfügung. Das Hotel befindet sich direkt gegenüber dem U-Bahnhof Financial Centre. Das Towers Rotana bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen, einen Außenpool mit einer Sonnenterrasse und ein Fitnesscenter.

Die klimatisierten Zimmer im Towers Rotana Dubai sind mit modernen Kunstwerken gestaltet. Sat-TV sorgt für Unterhaltung. Die luxuriösen eigenen Bäder sind mit 2 Waschbecken ausgestattet. Luxuriöse Pflegeprodukte liegen für Sie bereit lautet es auf der Rotana Homepage.

Das Restaurant „Flavours on Two“ ist für ein Frühstücksbuffet, ein Mittagsbuffet und ein Abendbuffet sowie Themenabende geöffnet. Das Essen ist bislang *ich habe am vierten Tag unseres Urlaubs mit dem Reisebericht begonnen , sehr abwechselungsreich und hervorragend in der Qualitat. Wir haben Dinner am Abend inklusive Getraenken gebucht und sind bislang sehr zufrieden.

Das hoteleigene Fitnesscenter Bodylines verfügt über Kardiogeräte und Geräte für Krafttraining. Ein Fitnessstudio mit Kursen und Personal Trainern zählt zum weiteren Angebot. Entspannen Sie sich im Dampfbad, in der Sauna, im Whirlpool oder im Pool auf der Dachterrasse der Unterkunft Towers mit Aussicht auf den Boulevard Jumeirah.

Blick auf das Schwesterhotel gegenueber
Herzlich Willkommen Herr und Frau Woiczik wurden wir von einer netten Mitarbeiterin bei Ankunft im Hotel in deutscher Sprache begruesst. Neben Arabisch und Englisch sind alle Informationen im Hotel auch in russischer und deutscher Sprache vorzufinden. Ein Grossteil der Hotelgaeste sprach auch diese vier Sprache waehrend unseres Aufenthalts.

Der Folgetag begann mit einem kleinen Lauf von 40 Minuten, danach in den Pool und der Tag kann gut starten.

Kurz nach dem Sonnenaufgang beim Laufen fotografiert
2. Stadtrundfahrt durch Dubai

Stadtrundfahrt durch Dubai

Dubai ist die Hauptstadt des Emirats Dubai und mit 4,95 Mio. Einwohnern, Stand 2024, die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) am Persischen Golf.

In der Stadt Dubai (zur Abgrenzung vom Emirat auch Dubai-Stadt oder Dubai City) leben ca. 85 Prozent der Einwohner des Emirats] – eine genaue Erhebung ist hier kompliziert, da die migrationsbedingten Schwankungen groß sind: Jährlich kommen mehrere zehntausend Personen als Arbeitsmigranten oder Einwanderer in die Stadt.
Dubai-Stadt liegt am Nordrand des Emirats und wird geteilt durch den Khor Dubai, eine 100 bis 1300 Meter breite und circa 14 Kilometer lange Bucht des Persischen Golfs. Früher befanden sich hier die damals unabhängigen Städte Deira auf der Nord- und Bur Dubai auf der Südseite. Brücken befinden sich etwas abseits vom Ortskern; Fußgänger werden mit kleinen Personenfähren (Abras) auf die gegenüberliegende Seite transportiert. Da die Stadt nördlich direkt an das Emirat Schardscha grenzt, erstreckt sie sich vor allem gen Süden, entlang des Strandes von Jumeirah und der Sheikh Zayed Road.

Aufgrund eines jahrzehntelangen Baubooms ist Dubai die Stadt mit der weltweit höchsten Anzahl Wolkenkratzern mit über 300 Metern Höhe sowie mit 828 Metern Höhe des höchsten Gebäudes der Welt, des Burj Khalifa. Dabei ist sie auch ein globales Handelszentrum und verfügt über den weltweit fünftgrößten Flughafen nach Passagieraufkommen (2022)] sowie den zehntgrößten Hafen nach Containerumschlag (2018: 14,95 Mio. TEU). In einer Rangliste der wichtigsten Finanzzentren weltweit belegte Dubai den 19. Platz weltweit (2018).

In Dubai-Stadt spielt sich praktisch das gesamte wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Leben des Emirats ab – mit jährlich bis zu 14 Millionen ausländischen Touristen zählt Dubai seit 2013 auch zu den meistbesuchten Städten der Welt:] 2016 hatte Dubai 15,3 Millionen Besucher, womit es weltweit auf dem vierten Platz lag. Mit über 31 Milliarden US-Dollar hatte es zudem die höchsten Tourismuseinnahmen aller Städte weltweit.[6] 2024 wurde die Stadt von 18,7 Millionen Touristen besucht.

Die fast 7 Stunden andauernde Stadtrundfahrt fuehrte uns durch Dubais Statteile Dubai Marina&Palm Jumeirah, Jumeirah, Bur Dubai, Deira, Downtown Dubai und Business Bay, wo unser sehr tolles Hotel lag. Durch Dubai South ging die Tour nicht, da diese mit fast 30 km Entfernung zuweit weg lag.

In deutscher Sprache war die Tour und zeigte uns sehr eindrucksvoll, was alles in Dubai in den letzten 15 Jahren gebaut worden ist. Wir haben vieles nicht mehr wiedererkannt.

Die Stadtrundfahrt hat uns sehr gut gefallen. Nach dem Abendessen im Hotel fuhren wir mit der Metro erneut in die Dubai Mall und hatten unseren Spass.

3. Strand, Meer & Spaß

Am nächsten Morgen um 8.45 Uhr ging es mit dem Hotelbus zum Kite-Beach.

Der Kite Beach ist einer der schönsten Strände Dubais und erfreut sich bei Sonnenanbetern, Gourmets und Sportfans gleichermaßen hoher Beliebtheit. Wir haben einen REGULAR BEACH DAY PASS für umgerechnet 60 Euro für uns Beide geholt. Neben zwei bequemen Sonnenliegen gab es noch einen großen Sonnenschirm, zwei große Badetücher und einen Strandtisch dazu.


Wir verbrachten zwei tolle Tage bis jeweils 16.30 Uhr am Strand und der Hotelbus brachte uns dann sicher & bequem zum Hotel zwischen 30 und 45 Minuten zurück.

Das Wasser war sehr angenehm warm und genossen die Zeit am Stand & im Meer.
4. Dubai Mall
Nach dem Abendessen waren wir meist in der Dubai Mall zu Gast.

Diese war nur eine Station von unserem Hotel entfernt.

Das Einkaufszentrum Dubai Mall in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist bezogen auf die Verkaufsfläche mit 350.000 m² eines der größten Einkaufszentren der Welt. Es liegt im Stadtteil Downtown Dubai, etwa 800 Meter südlich der mittleren Sheik Zayed Road. Über 30 Millionen Besucher kommen jährlich in die Dubai Mall.

Viele Stunden haben wir in der Dubai Mall verbracht.

…und einiges gekauft

5. Tagestour nach Abu Dhabi (Warner World & Seaworld) am 3.11
Mit der Metro ging es um 8.30 Uhr zur Haltestelle World Trade Center (2 Stationen) und von da in 2 Gehminuten ins Hotel Conrad, wo um 9.40 Uhr uns der YAS Express mit einer Fahrzeit von 2 Stunden nach YAS Island (Abu Dhabi) brachte.

Dankenswerterweise hatten wir einen Multi-Pass von der Marketingabteilung vom Eigentümer Miral für zwei Themenparks wegen unserer Berichterstattung für Freizeitpark-Welt Freizeitpark-Welt.de – Die Ganze Welt der Freizeitparks, Zoos und Wasserparks erhalten.

Warner Brothers World Abu Dhabi ist einer der größten Indoor-Themenparks der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von über 1,65 Millionen Quadratmetern. Es wurde von Miral Asset Management UAE in Zusammenarbeit mit Warner Bros Entertainment entwickelt und kostete satte 1 Milliarde US-Dollar.
Der Park öffnete am 25 Juli 2018 seine Pforten für die Öffentlichkeit und ist die neueste Attraktion mit 29 Fahrten, darunter Batman Knight Flight, welcher den Besuchern die Möglichkeit bietet, mit einem Batwing-Fahrzeug zu fliegen.
Der Park ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt, mit all unseren Lieblingscharakteren aus unserer Kindheit wie Bugs Bunny, Daffy Duck, Speedy Gonzales, Batman, Superman, Sylvester und Tweety, Wile E. Coyote und dem Road Runner.

Derzeit finden Bauarbeiten für zwei weitere Themenbereiche statt, nämlich für Harry Potter und Wonder Woman. In den kommenden zwei bis drei Jahren sollen diese abgeschlossen sein.


Derzeit gibt es folgende Themenbereiche: Bedrock, Dynamite Gulch, Cartoon Junction, Gotham City und Metropolis.

Direkt neben dem Themenpark wurde das weltweit erste Warner Bros. Themenhotel errichtet.

Lt. Themed Entertainment Association (TEA) kamen im Jahr 2024 1,575 Millionen Besucher in diesen Weltklasse-Themenpark. Er rangiert somit in den Top 20 (Europa/Orient) und ist der zweitmeistbesuchte Freizeitpark in den VAE.

Werbung in Dubai
Wir waren 4 1/2 h in diesem unglaublich tollen Freizeitpark. Auf Freizeitpark-Welt.de – Die Ganze Welt der Freizeitparks, Zoos und Wasserparks erscheint zeitnah ein großer Bericht über den Besuch in Abu Dhabi.

Anschließend ging es mit einem Shuttlebus zum Seaworld Abu Dhabi, dem mit 1,75 Millionen meistbesuchten Freizeitpark in den VAE.
Die SeaWorld® Abu Dhabi nimmt ihre Gäste in acht Themenbereichen mit auf eine fesselnde Reise durch die Weiten der Ozeane. Das Abenteuer beginnt an den Küsten Abu Dhabis und führt Besucher durch die vor Leben strotzenden Tropen, durch endlose Ozeane und die sich ständig wandelnde Welt von Nord- und Südpol.

Gleich einem Tor zum übrigen Unterwasser- und Freizeitpark führt der Bereich „One Ocean“ Besucher in die sieben anderen Bereiche namens Abu Dhabi Ocean, MicroOcean, Endless Ocean, Tropical Ocean, Rocky Point, Arctic Ocean und Antarctic Ocean, wo Sie die Wunder der Weltmeere aus nächster Nähe entdecken können.

Auf der Seaworld Homepage war angegeben, dass der Themenpark bis 20.00 Uhr geöffnet hätte. Vor Ort erfuhren wir um 15.45 Uhr, dass er aber wegen einer privaten Veranstaltung schon um 18.00 Uhr schließt. So mussten wir leider den Park in einem Schnelldurchgang besuchen.

Zwei Achterbahnen findet man in diesem unglaublichen Freizeitpark, eine davon konnten wir auch fahren.

Was wir in den gut 2 Stunden gesehen haben war atemberaubend.


Unser YAS Express sollte planmäßig erst um 20.10 Uhr vom Warner Parkplatz abfahren und so warteten 32 weitere „Abenteurer“ fast 2 Stunden auf die Abfahrt. Wir gingen noch ins Warner Hotel was trinken und erkundeten dieses für einen möglichen Aufenthalt im Herbst 2027. Die Rückfahrt dauerte zum Glück nur 85 Minuten, so dass wir noch um 22.00 Uhr was im Hotel leckeres essen konnten.
Kurzfazit:
Beide Parks sind durchweg auf sehr hohem Niveau gestaltet und warten mit unzähligen Details auf. Die Auswahl an Attraktionen kann sich für Indoorparks sehen lassen. Beide Parks zählen für mich zu dem Besten was es auf diesem Planeten an Freizeitparks gibt.
6. Miracle Garden
Der Dubai Miracle Garden ist ein von Oktober bis Mai geöffneter kommerzieller parkähnlicher Blumenschaupark im Urban Entertainment Center DubaiLand von Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Betreiber ist die Cityland Group. Auf einer Fläche von 72.000 Quadratmetern wird florale Kunst mit 150 Millionen Blumen gezeigt.
Der Park hat insgesamt drei Weltrekorde aufgestellt, die von Guinness World Records anerkannt wurden.Das größte florale Objekt ist ein Airbus A380, bestehend aus 5 Millionen Blumen, das 2016 als größte Blumeninstallation anerkannt wurde. Ein weiterer 2018 anerkannter Weltrekord ist die höchste florale Skulptur in Form einer Micky Maus mit einer Höhe von 18 Metern. 2019 gab es einen erneuten Weltrekord für die größte Blumeninstallation.











































































































































































































