
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Views: 131
Views: 120
Stolze 17.500 Aktive aus 869 Unternehmen absolvierten gemeinsam die 5,7 km lange Strecke durch den Berliner Olympiapark mit Zieleinlauf im Berliner Olympiastadion.
Die Stimmung beim B2Run Berlin, der unter der Schirmherrschaft von Iris Spranger, Senatorin für Inneres und Sport stand, war wieder großartig. Die 17.500 Teilnehmer/-innen aus Unternehmen verschiedenster Größe begaben sich pünktlich ab 17:00 Uhr in insgesamt sechs Startwellen auf die Strecke, nachdem Senatorin Spranger die Startglocke läutete. Das Schöne ist, dass beim B2Run jeder mitmachen kann, ganz gleich welches Laufsport-Niveau man hat oder welches sportliches Ziel man sich gesteckt hat
Es geht darum, den Lauf in seinem Tempo zu meistern und am Ende als Team gemeinsam auf das Geschaffte anstoßen zu können. Dazu bot der B2Run den idealen Rahmen, denn neben der verdienten Zielverpflegung mit Snacks und Getränken im Zielbereich durften sich die Teilnehmenden auf das anschließende Get-Together im B2Run Village mit DJ und Mitmachaktionen der Partner freuen.
Ich nutzte diesen Lauf als flotten Tempodauerlauf zum Abschluss meiner Marathonvorbereitung. Natürlich war nicht geplant “volle Pulle” zu laufen, aber zügig sollte es schon sein. Mit den Sportfreunden vom HFC traf ich mich gegen 16.15 Uhr am Olympischen Platz. Dank einiger Sponsoren konnten wir in sehr schönen Laufhemden an den Start um 17.15 Uhr vom B2Run gehen. Ich wollte eigentlich diesen Lauf im 5er Schnitt laufen, aber trotz des Slalomlaufens auf dem ersten Kilometer war es dann einiges schneller als ursprünglich gedacht. Den ersten “Slalom-Kilometer” lief ich in 4:51 min, dann folgte ein 4:50er Kilometer und es rollte trotz 25 Grad und Sonnenschein. Die 5 Kilometer-Marke auf dem Berliner Maifeld “durchquerte” ich in 23:47 Minuten. Auf der blauen Tartanbahn im Berliner Olympiastadion erreichte ich dann noch 4:14er Tempo und kam zufrieden und nicht ausgepumpt in offiziell 00:26:58.5 min. ins Ziel.
Von 138 Aktiven in der Altersklasse Ü55 landete ich sogar auf Platz 16. Im “ausgeruhten” Zustand lief ich vor zwei Jahren zwar 2 1/2 Minuten schneller, aber das war auch heute nicht das Ziel.
Bei den Frauen holte sich in diesem Jahr Lisa Felicitas Rihm von Deloitte mit einer Laufzeit von 20:08 Minuten den ersten Platz, bei den Männern schaffte es Tom Thurley von Kaufland in 16:49 Minuten ins Ziel. Der Potsdamer lief auch den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften zwei Tage zuvor in Hamburg in der Hauptklasse und kam dort mit 1:05 h unter die Top 15 in der Gesamtwertung. Es machte Spaß in der Gemeinschaft mit den Sportfreunden vom HFC zu Laufen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an meinen Freund Frank, welcher in diesem Lauf seine persönliche Bestzeit erheblich verbesserte.
https://b2run-iframe.maxfunsports.com/event/video?id=4220-11007
Diese Galerie enthält 24 Fotos.
Views: 417 Deutsche Meisterschaften im Halbmarathon in Hamburg am 15.09.2024 Inhaltsverzeichnis: Vorbericht Update vom 15.09.2024-22.00 Uhr (“Trainings- Faux Pas” und schöne Tage in Soltau und Hamburg) Update vom 15.09.2024-17:00 Uhr Pressemitteilung Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung des PSD Bank … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 25 Fotos.
Views: 437 12. VOLVO TIERPARKLAUF 2024 am 07.09 1.Vorwort: Während ich diese Zeilen Mitte August schreibe liegen bereits 8 Wochen des Marathontrainings hinter mir. Trotz der urologischen und orthopädischen Beschwerden ist derzeit ein strukturiertes Marathontraining gut durchführbar. Mal sehen, was … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 11 Fotos.
Views: 347 33. Havellauf am 14.07.2024 Vorschau zum Havellauf 2024 Der Havellauf wird als „Berlins schönster Landschaftslauf“ bezeichnet und ist es vermutlich auch. Deshalb waren seine Startplätze bis 2015 sehr begehrt und meist war der Lauf ausgebucht. Nachmeldungen wurden … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 16 Fotos.
Views: 233 Göteborg: Göteborg ist nach Stockholm und vor Malmö die zweitgrößte Stadt Schwedens mit 598.841 Einwohnern (31. Dezember 2023/mit Vororten 1,1 Millionen).Vom 27.06-30.06.2024 waren wir zusammen mit unserem Freund Björn in Göteborg zu Gast. Tipps für ein Wochenende in Göteborg Der erste Überblick auf dem … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 11 Fotos.
Views: 360 19.Scharmützelseelauf am 16.06.2024 (und 5 tolle Tage in der PortAventuraWorld) Vorschau 5 tolle Tage in der PortAventura World & 11 km Wettkampf Der Lauf 1.Vorschau Bereits zum 19. Mal veranstaltet die Laufgruppe der BSG Pneumant Fürstenwalde am … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 18 Fotos.
Views: 450 Offene Berlin – Brandenburgische Meisterschaften Masters am 25. Mai 2024 in Königs Wusterhausen Vorschau Mein Training Offene Berlin – Brandenburgische Meisterschaften Masters am 25. Mai 2024 in Königs Wusterhausen (der Wettkampftag) Meine Rennen Ergebnisse Presse Vorschau: Im Stadion … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 22 Fotos.
Views: 570 oBBM 5 KM Straße (Landesmeisterschaft) am 04.05.2024 im Britzer Garten Inhalt: 1.Veranstaltungsinformation 2. Was lief am 04.05? 3. Mein Lauf: entfällt, da ich leider nicht starten werde. Da ich mir im Trainingslager erst allergische Reaktionen auf Pollenflug und … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 16 Fotos.
Views: 497 13 Teilnahme beim Berliner Halbmarathon seit 1995 Vorwort Vor dem Lauf Das war mein Training Die Weltklasse läuft und einer hinterher Mein Rennen Meine bisherigen Teilnahmen Und nun? Vorwort: Seit 1995 nehme ich an dieser Traditionsveranstaltung teil. … Weiterlesen